Cunninghams Antonov

Zuchtzulassung für Antonov

Nach seinen gesundheitlichen Befunden (HD A1, ED 0 und der Augenuntersuchung ohne Beanstandungen) hat unser Toni (Cunninghams Antonov) heute in Dortmund beim VDH seine Zuchzulassungsprüfung ohne Einschränkungen bestanden.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn René Freimuth vom VDH für die Organisation und bei den beiden Prüferinnen

Frau Christiane Lohman (VDH Richterin/Formwert)
Frau Barbara Thiel (Wesenstest)

für den kompetenten und immer einfühlsamen Umgang mit den Hunden, ohne dabei jemals den Humor zu verlieren. So war es für uns und unseren „Toni“ ein erfolgreicher und angenehmer Tag in Dortmund.

Was ist die VDH Zuchtzulassungsprüfung?
Bevor ein Hund zur Zucht eingesetzt werden darf, muss er beim VDH (Verband für das Deutsche Hundewesen) eine sogenannte Zuchtzulassungsprüfung bestehen. Damit stellt der VDH sicher, dass nur gesunde, ausgeglichene und rassetypische Hunde Nachwuchs bekommen.

Bei den vom VDH direkt betreuten Rassen wird dabei auf drei Dinge besonders geachtet:
• Gesundheit: Der Hund wird gründlich untersucht – zum Beispiel auf Hüft- oder Ellenbogenerkrankungen und andere rassetypische Merkmale.
• Wesen: In einem kleinen Verhaltenstest zeigt sich, ob der Hund freundlich, nervenstark und alltagstauglich ist.
• Aussehen: Ein Zuchtrichter prüft, ob der Hund dem offiziellen Rassestandard entspricht – also z. B. in Körperbau, Fell und Bewegung typisch ist.

So wird sichergestellt, dass Welpen aus VDH-Zucht nicht nur hübsch, sondern auch gesund und charakterstark ins Leben starten.